Nachhaltigkeit!
Der Wald im Klimawandel
Ursachen
Waldsterben kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter Luftverschmutzung, saurer Regen, Klimawandel, Insektenbefall, Krankheiten und menschliche Aktivitäten wie Abholzung und Landnutzungsänderungen.
Klimawandel
Besonders die veränderten Temperaturen und Niederschlagsmuster können das Wachstum von Bäumen beeinträchtigen und sie anfälliger für Krankheiten und Schädlingsbefall machen. Schätzungen zufolge sind mittlerweile vier von fünf Bäumen krank und leiden unter chronischem Klimastress.
Gegenmaßnahmen
Neben der Reduzierung von Treibhausgasemissionen gewinnt die Förderung von widerstandsfähigen Baumarten sowie die verstärkte Wiederaufforstung und der Schutz von Wäldern an Bedeutung.